Bühnenzauber Schauspielschule Zürich

Über uns

Erfahren Sie mehr über die Bühnenzauber Schauspielschule Zürich und unser Engagement für die Förderung junger Talente.

Unsere Geschichte

Die Bühnenzauber Schauspielschule wurde im Jahr 1998 von Elena Maurer gegründet, einer renommierten Schauspielerin und Regisseurin mit einer Leidenschaft für die Förderung junger Talente. Ursprünglich begann alles mit kleinen Workshops in einem gemieteten Studio in Zürichs Altstadt. Schnell sprach sich herum, dass Elena Maurer eine besondere Gabe besass, das verborgene Potenzial ihrer Schülerinnen und Schüler zu wecken und sie auf ihrem Weg zu unterstützen.

In den ersten Jahren konzentrierte sich die Schule hauptsächlich auf die Vermittlung von Grundlagen der Schauspieltechnik und der Improvisation. Doch mit wachsendem Erfolg und steigender Nachfrage erweiterte sich das Angebot stetig. Es kamen Kurse in den Bereichen Bühnenpräsenz, Film- und Fernsehschauspiel sowie Sprechtechnik und Stimmbildung hinzu. Die Schule zog in grössere Räumlichkeiten um, um den Bedürfnissen der wachsenden Schülerzahl gerecht zu werden.

Ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte der Bühnenzauber Schauspielschule war die Einführung der Masterclass im Jahr 2005. Diese richtete sich an erfahrene Schauspielerinnen und Schauspieler, die ihr Können auf ein neues Level bringen wollten. Die Masterclass wurde von Elena Maurer persönlich geleitet und bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, intensiv an ihren Rollen zu arbeiten und individuelles Coaching zu erhalten.

Im Laufe der Jahre hat die Bühnenzauber Schauspielschule zahlreiche Talente hervorgebracht, die in Film, Fernsehen und Theater erfolgreich tätig sind. Viele unserer Absolventen haben Preise gewonnen und sich einen Namen in der Schweizer und internationalen Schauspielszene gemacht. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zu ihrer Entwicklung geleistet zu haben.

Heute ist die Bühnenzauber Schauspielschule eine der führenden Schauspielschulen in Zürich und der gesamten Schweiz. Wir sind bekannt für unsere hohe Qualität der Ausbildung, unsere erfahrenen Dozenten und unsere individuelle Betreuung der Schülerinnen und Schüler. Wir blicken gespannt in die Zukunft und freuen uns darauf, auch weiterhin junge Talente auf ihrem Weg zu erfolgreichen Schauspielkarrieren zu begleiten.

Unsere Mission

Unsere Mission ist es, eine inspirierende und unterstützende Lernumgebung zu schaffen, in der angehende Schauspielerinnen und Schauspieler ihr volles Potenzial entfalten können. Wir glauben, dass jeder Mensch ein einzigartiges Talent besitzt, und wir möchten unseren Schülerinnen und Schülern helfen, dieses Talent zu entdecken, zu entwickeln und zu perfektionieren.

Wir legen grossen Wert auf eine umfassende Ausbildung, die sowohl die technischen Fähigkeiten als auch die kreativen und persönlichen Qualitäten der Schülerinnen und Schüler fördert. Unser Ziel ist es, sie nicht nur zu exzellenten Schauspielern und Schauspielerinnen auszubilden, sondern auch zu selbstbewussten, verantwortungsbewussten und empathischen Menschen.

Wir sind bestrebt, unseren Schülerinnen und Schülern die bestmögliche Vorbereitung auf die Herausforderungen des professionellen Schauspielgeschäfts zu bieten. Dazu gehört nicht nur die Vermittlung von schauspielerischen Fähigkeiten, sondern auch die Auseinandersetzung mit Themen wie Selbstvermarktung, Casting und Vertragsrecht.

Wir möchten eine Gemeinschaft von Künstlern schaffen, die sich gegenseitig unterstützen und inspirieren. Wir organisieren regelmässig Workshops, Gastvorträge und Aufführungen, um unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, ihr Können zu zeigen und Kontakte zu knüpfen.

Unsere oberste Priorität ist die Zufriedenheit unserer Schülerinnen und Schüler. Wir nehmen ihr Feedback ernst und sind stets bemüht, unser Angebot zu verbessern und den Bedürfnissen unserer Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur Förderung der Schweizer Schauspielkunst zu leisten und freuen uns darauf, auch weiterhin junge Talente auf ihrem Weg zu unterstützen.

Unser Dozententeam

Unser Dozententeam besteht aus erfahrenen Schauspielern, Regisseuren und Coaches, die ihr Wissen und ihre Leidenschaft gerne an die nächste Generation weitergeben. Jeder Dozent bringt seine eigene Expertise und seinen eigenen Stil in den Unterricht ein, was zu einer abwechslungsreichen und inspirierenden Lernumgebung führt.

Porträt von Elena Maurer, Gründerin und Dozentin der Schauspielschule

Elena Maurer

Gründerin und Dozentin für Masterclass Schauspiel

Elena Maurer ist eine renommierte Schauspielerin und Regisseurin mit über 30 Jahren Erfahrung in Film, Fernsehen und Theater. Sie hat zahlreiche Preise gewonnen und ist bekannt für ihre Leidenschaft für die Förderung junger Talente.

Porträt von David Keller, Dozent für Grundkurs Schauspiel

David Keller

Dozent für Grundkurs Schauspiel

David Keller ist ein erfahrener Schauspieler und Schauspiellehrer. Er hat an verschiedenen Theatern in der Schweiz und im Ausland gespielt und ist spezialisiert auf die Vermittlung von Grundlagen der Schauspieltechnik.

Porträt von Anna Schmidt, Dozentin für Fortgeschrittenenkurs Bühnenpräsenz

Anna Schmidt

Dozentin für Fortgeschrittenenkurs Bühnenpräsenz

Anna Schmidt ist eine talentierte Schauspielerin und Bühnenkünstlerin. Sie hat in zahlreichen Theaterproduktionen mitgewirkt und ist spezialisiert auf die Entwicklung von Bühnenpräsenz und Ausstrahlung.

Porträt von Michael Gerber, Dozent für Filmkurs Schauspiel

Michael Gerber

Dozent für Filmkurs Schauspiel

Michael Gerber ist ein erfolgreicher Schauspieler und Filmemacher. Er hat in verschiedenen Filmen und Fernsehserien mitgespielt und ist spezialisiert auf die Vermittlung von Techniken für das Schauspielen vor der Kamera.

Porträt von Sarah Meier, Dozentin für Improvisationstheater

Sarah Meier

Dozentin für Improvisationstheater

Sarah Meier ist eine begeisterte Improvisationstheater-Spielerin und -Lehrerin. Sie hat jahrelange Erfahrung in der Leitung von Improvisationstheater-Workshops und ist spezialisiert auf die Förderung von Kreativität und Spontanität.

Porträt von Thomas Baumann, Dozent für Sprechtechnik und Stimmbildung

Thomas Baumann

Dozent für Sprechtechnik und Stimmbildung

Thomas Baumann ist ein erfahrener Sprecher und Stimmcoach. Er hat jahrelange Erfahrung in der Arbeit mit Schauspielern, Sängern und anderen Berufsgruppen, die ihre Stimme professionell einsetzen müssen.

Unsere Einrichtungen

Die Bühnenzauber Schauspielschule verfügt über moderne und gut ausgestattete Einrichtungen, die den Schülerinnen und Schülern eine optimale Lernumgebung bieten. Unsere Räumlichkeiten befinden sich im Herzen von Zürich und sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Foto der Theaterbühne der Schauspielschule

Theaterbühne

Unsere Theaterbühne ist mit modernster Technik ausgestattet und bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihr Können vor Publikum zu zeigen. Sie wird für Aufführungen, Workshops und Präsentationen genutzt.

Foto des Tanzstudios der Schauspielschule

Tanzstudio

Unser Tanzstudio ist mit einem schwingenden Holzboden und Spiegelwänden ausgestattet. Es wird für Tanz- und Bewegungskurse genutzt und bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Körperwahrnehmung und Ausdruckskraft zu verbessern.

Foto des Filmstudios der Schauspielschule

Filmstudio

Unser Filmstudio ist mit professioneller Kamera- und Lichttechnik ausgestattet. Es wird für Filmkurse und Dreharbeiten genutzt und bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die Grundlagen des Filmens zu erlernen.

Foto eines Probenraums der Schauspielschule

Probenräume

Wir verfügen über mehrere Probenräume in verschiedenen Grössen, die den Schülerinnen und Schülern für individuelle Proben und Gruppenarbeiten zur Verfügung stehen. Sie sind mit Spiegeln, Stühlen und Tischen ausgestattet.