Datenschutzerklärung
Die Bühnenzauber AG (im Folgenden "wir" oder "Bühnenzauber") nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, schützen und weitergeben, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Dienstleistungen nutzen oder mit uns in Kontakt treten.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze sowie datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Bühnenzauber AG
Theaterstrasse 12
8001 Zürich
Schweiz
E-Mail: datenschutz@buehnenzauber.ch
Telefon: +41 907 321 457
2. Datenschutzbeauftragter
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
Max Baumann
datenschutz@buehnenzauber.ch
Theaterstrasse 12
8001 Zürich
Schweiz
3. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie:
- Unsere Website besuchen
- Sich für Kurse oder Workshops anmelden
- Unser Kontaktformular nutzen
- Sich für unseren Newsletter anmelden
- Mit uns per E-Mail oder Telefon kommunizieren
Die von uns erfassten Daten können umfassen:
- Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Geburtsdatum
- Zahlungsinformationen
- Kursanmeldungen und -teilnahmen
- Kommunikationsdaten (z.B. E-Mails, Briefe)
- IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeiten (beim Besuch unserer Website)
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen (z.B. Kursanmeldungen)
- Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Kommunikation mit Ihnen
- Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und unserer Website
- Zur Durchführung von Marketingmassnahmen (z.B. Newsletter)
- Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
- Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (z.B. zur Verhinderung von Missbrauch)
5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben.
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist.
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse): Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist und Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu gegeben haben
- Die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist
- Wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
- Die Weitergabe zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist
Zu den Dritten, an die wir Ihre Daten weitergeben können, gehören:
- Zahlungsdienstleister
- IT-Dienstleister
- Marketingagenturen
- Behörden und Gerichte
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Massnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung oder Veränderung zu schützen. Zu diesen Massnahmen gehören:
- Verschlüsselung der Datenübertragung
- Firewalls und Antivirensoftware
- Zugangskontrollen
- Regelmässige Sicherheitsüberprüfungen
- Schulung unserer Mitarbeiter
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht.
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)
- Die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
- Die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)
- Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
- Der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO)
- Ihre Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 DSGVO)
- Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.
- Sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständige Aufsichtsbehörde ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
10. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmässig zu überprüfen.
Zürich, 24. Mai 2024
Bühnenzauber AG