Barrierefreiheitserklärung
Die Bühnenzauber Schauspielschule Zürich ist bestrebt, eine Website anzubieten, die für alle Menschen zugänglich ist, unabhängig von ihren Fähigkeiten. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und sicherzustellen, dass sie den neuesten Standards für Barrierefreiheit entspricht.
Unser Engagement für Barrierefreiheit
Wir glauben, dass jeder das Recht haben sollte, auf unsere Inhalte zuzugreifen und die Informationen zu erhalten, die er benötigt. Aus diesem Grund haben wir uns dazu verpflichtet, die folgenden Prinzipien der Barrierefreiheit einzuhalten:
- Die Website soll wahrnehmbar sein: Informationen und Benutzeroberflächenkomponenten müssen den Benutzern so präsentiert werden, dass sie diese wahrnehmen können.
- Die Website soll bedienbar sein: Benutzeroberflächenkomponenten und Navigation müssen bedienbar sein.
- Die Website soll verständlich sein: Informationen und die Bedienung der Benutzeroberfläche müssen verständlich sein.
- Die Website soll robust sein: Inhalte müssen robust genug sein, damit sie von einer grossen Auswahl an Benutzeragenten, einschliesslich assistierender Technologien, zuverlässig interpretiert werden können.
Barrierefreiheitsmerkmale
Um die Barrierefreiheit unserer Website zu gewährleisten, haben wir die folgenden Massnahmen ergriffen:
- Semantisches HTML: Wir verwenden semantisches HTML, um die Struktur und den Inhalt unserer Website zu definieren. Dies erleichtert es assistierenden Technologien, die Website zu verstehen und den Benutzern zugänglich zu machen.
- Alternative Textbeschreibungen: Alle Bilder und Grafiken auf unserer Website verfügen über alternative Textbeschreibungen (Alt-Texte), die den Inhalt und die Funktion des Bildes beschreiben. Dies ermöglicht es sehbehinderten Benutzern, die Bedeutung der Bilder zu verstehen.
- Tastaturnavigation: Unsere Website kann vollständig mit der Tastatur bedient werden. Dies ermöglicht es Benutzern, die keine Maus verwenden können, die Website zu navigieren und zu interagieren.
- Kontrastreiche Farben: Wir haben kontrastreiche Farben verwendet, um sicherzustellen, dass der Text auf unserer Website für alle Benutzer gut lesbar ist.
- Anpassbare Textgrösse: Benutzer können die Textgrösse auf unserer Website an ihre Bedürfnisse anpassen.
- Klare und einfache Sprache: Wir verwenden klare und einfache Sprache, um sicherzustellen, dass unsere Inhalte für alle Benutzer verständlich sind.
- Formularbeschriftungen und -hinweise: Alle Formularfelder auf unserer Website verfügen über eindeutige Beschriftungen und Hinweise, um Benutzern zu helfen, die Formulare korrekt auszufüllen.
- ARIA-Attribute: Wir verwenden ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications), um assistierenden Technologien zusätzliche Informationen über die Struktur und den Inhalt unserer Website bereitzustellen.
- Überschriftenstruktur: Wir verwenden eine logische Überschriftenstruktur (H1, H2, H3 usw.), um den Inhalt unserer Website zu organisieren und zu strukturieren. Dies erleichtert es Benutzern, die Website zu navigieren und die wichtigsten Informationen zu finden.
- Skip-Links: Wir haben Skip-Links hinzugefügt, die es Benutzern ermöglichen, direkt zum Hauptinhalt der Seite zu springen und die Navigation zu überspringen.
Konformitätsstatus
Wir bemühen uns, die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 Level AA einzuhalten. Wir führen regelmässige Überprüfungen unserer Website durch, um sicherzustellen, dass sie weiterhin diesen Standards entspricht.
Feedback und Kontakt
Wir sind stets bemüht, die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, auf unsere Inhalte zuzugreifen, oder Anregungen zur Verbesserung unserer Barrierefreiheit haben, kontaktieren Sie uns bitte.
Sie erreichen uns unter:
Bühnenzauber AG
Theaterstrasse 12
8001 Zürich
Schweiz
+41 037000941
Zusätzliche Informationen
Weitere Informationen zur Barrierefreiheit im Internet finden Sie auf den folgenden Websites:
Testmethoden
Die Barrierefreiheit dieser Webseite wird regelmässig mit verschiedenen Methoden getestet, um sicherzustellen, dass sie den WCAG 2.1 Level AA-Standards entspricht. Hier sind einige der angewendeten Testmethoden:
- Automatische Tests: Der Einsatz automatisierter Tools wie WAVE (Web Accessibility Evaluation Tool) zur Identifizierung von Barrierefreiheitsproblemen wie fehlende Alt-Texte, Kontrastprobleme und fehlerhafte HTML-Strukturen.
- Manuelle Tests: Überprüfung der Webseite durch menschliche Tester, einschliesslich der Navigation mit der Tastatur, der Nutzung von Screenreadern und der Anpassung der Textgrösse, um die Benutzerfreundlichkeit für verschiedene Benutzergruppen zu bewerten.
- Benutzertests: Einbeziehung von Benutzern mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Einschränkungen, um direktes Feedback zur Barrierefreiheit der Webseite zu erhalten. Dies umfasst die Beobachtung, wie Benutzer mit Screenreadern, Sprachsteuerung und anderen assistierenden Technologien interagieren.
- Code-Reviews: Durchführung von Code-Reviews, um sicherzustellen, dass die HTML-, CSS- und JavaScript-Codes den Best Practices für Barrierefreiheit entsprechen. Dies umfasst die Überprüfung der semantischen HTML-Struktur, der ARIA-Attribute und der korrekten Verwendung von Fokusindikatoren.
- Konformitätsüberprüfungen: Regelmässige Überprüfung der Webseite anhand der WCAG 2.1 Level AA-Kriterien, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt werden. Dies umfasst die Validierung von Alt-Texten, die Überprüfung von Kontrastverhältnissen und die Sicherstellung, dass alle interaktiven Elemente zugänglich sind.
Datum der Erklärung
Diese Barrierefreiheitserklärung wurde am 15. Mai 2024 erstellt.